Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Navigieren zwischen den Seiten erneut eingeben müssen.
Cookies können von der besuchten Website selbst gesetzt werden, was als First-Party-Cookies bezeichnet wird. Sie können auch von Drittanbietern gesetzt werden, die Dienste auf der Website bereitstellen, was als Third-Party-Cookies bezeichnet wird.
Auf der radomega Website verwenden wir Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten. Unsere Cookie-Nutzung ist darauf ausgerichtet, Ihnen den bestmöglichen Service bei der Erkundung unserer Business Analytics Ausbildungsprogramme zu bieten.
Wir setzen Cookies ein, um Ihre Einstellungen zu speichern, die Navigation zu erleichtern und um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Dies hilft uns, unsere Inhalte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren. Notwendige Cookies speichern beispielsweise Ihre Zustimmung zur Cookie-Nutzung und technische Informationen über Ihre Session.
Funktionale Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern, wie zum Beispiel Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden. Diese Cookies können auch verwendet werden, um Änderungen zu speichern, die Sie an Textgröße, Schriftart und anderen Teilen von Webseiten vorgenommen haben, die Sie anpassen können.
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, beispielsweise welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob Besucher Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren. Alle durch diese Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonymisiert.
Wir verwenden diese Informationen nur, um die Leistung unserer Website zu verbessern und zu verstehen, wie unsere Benutzer mit unseren Inhalten interagieren.
Die Dauer, für die ein Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert wird, hängt von der Art des Cookies ab. Wir verwenden sowohl Session-Cookies als auch dauerhafte Cookies auf unserer Website.
Session-Cookies sind temporäre Cookies, die nur während Ihrer Browsing-Sitzung existieren und automatisch gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen. Dauerhafte Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät für einen festgelegten Zeitraum oder bis Sie sie manuell löschen.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind Session-Cookies, die nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden. Einige funktionale Cookies können bis zu einem Jahr gespeichert werden, um Ihre Präferenzen für zukünftige Besuche zu speichern.
In einigen Fällen verwenden wir auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern. Drittanbieter-Cookies können beispielsweise gesetzt werden, wenn wir externe Dienste wie Videoeinbettungen oder Analysewerkzeuge verwenden. Diese Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter.
Wir arbeiten nur mit Drittanbietern zusammen, die hohe Datenschutzstandards einhalten und die Verwendung ihrer Cookies transparent machen. Dennoch haben wir keine direkte Kontrolle über die von Dritten gesetzten Cookies.
Die meisten Webbrowser erlauben es Ihnen, Cookies über die Browsereinstellungen zu verwalten. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Bitte beachten Sie jedoch, dass wenn Sie Cookies blockieren oder löschen, möglicherweise einige Funktionen unserer Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Hier sind Links zu den Cookie-Einstellungen der gängigsten Browser:
Wenn Sie Cookies löschen, gehen alle Präferenzen verloren, die Sie auf unserer Website eingestellt haben, und Sie müssen diese bei Ihrem nächsten Besuch erneut eingeben.
Beim ersten Besuch unserer Website wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt, das Sie über die Verwendung von Cookies informiert. Durch Klicken auf die Schaltfläche Akzeptieren stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu. Ihre Einwilligung wird in einem Cookie gespeichert, sodass wir Sie nicht bei jedem Besuch erneut fragen müssen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser ändern und alle Cookies löschen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf Ihrer Einwilligung die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Wenn Sie sich entscheiden, Cookies abzulehnen oder zu löschen, kann dies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung mit unserer Website haben. Einige Funktionen funktionieren möglicherweise nicht mehr wie vorgesehen, und Sie müssen möglicherweise bestimmte Informationen bei jedem Besuch erneut eingeben.
Insbesondere können ohne Cookies Ihre Präferenzen nicht gespeichert werden, und Sie werden das Cookie-Banner bei jedem Besuch erneut sehen. Für die vollständige Funktionalität unserer Website empfehlen wir, Cookies zuzulassen.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Alle durch Cookies gesammelten Informationen werden gemäß unserer Datenschutzerklärung behandelt. Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um die durch Cookies gesammelten Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie sind speziell auf Sie zugeschnitten und können nur von dem Webserver gelesen werden, der sie gesetzt hat.
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.
Wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie werden wir auf unserer Website bekannt geben. Die fortgesetzte Nutzung unserer Website nach solchen Änderungen gilt als Ihre Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.
Wenn Sie weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies wünschen oder Fragen zu dieser Richtlinie haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind bestrebt, transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu sein und helfen Ihnen gerne weiter.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer vollständigen Datenschutzerklärung. Dort erfahren Sie mehr über die Arten von Daten, die wir sammeln, wie wir sie verwenden und Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten.
Bei Fragen zur Cookie-Nutzung oder dieser Richtlinie können Sie uns kontaktieren:
radomega
Rämistrasse 4550
76219 Lugano, Switzerland
Telefon: +41 84 647 98 42